Die GDK mbH ist AZWV-zertifiziert!

Kontakt zur GDK

GDK mbH
Gesellschaft für Datenverarbeitungs- und Kommunikationssysteme mbH
Schulstraße 27
56587 Straßenhaus
Fon: 02634/9573-0
Fax: 02634/9573-10

»Email: info@gdkmbh.de...«

»Kontaktformular...«

»CAD-Service-Hotline...«

»Wegbeschreibung«

Remote Support mit TeamViewer Fernwartung

Programmierung / Systemanpassungen für Inventor® & AutoCAD®

Unsere Mitarbeiter Andreas Hausen und Christoph Hoppen verfügen über jahrelange Programmiererfahrung im Autodesk®-Umfeld. Schon in den 90er Jahren entstanden eigene Applikationen wie MB Tools und MB Desktop als AutoCAD-Applikationen in unserem Haus.

Wir sind in der Lage, unseren Kunden Systemanpassungen, sowohl in den 2D- als auch in den 3D-Autodeskprogrammen, anzubieten. So entstanden die GDK Inventor®-Tools als Resultat aus der täglichen Arbeit in einem größeren Betrieb mit ca. 40 Inventor®-Lizenzen.

Darüber hinaus arbeiten wir mit externen Programmierspezialisten zusammen. 

Beispiele von uns erstellter Anpassungsprogrammierungen

Inventor

  • IDW nach DXF und PDF exportieren, in ZIP packen und für Baan archivieren.

  • Export von IDW nach TIF CCITT G4, mit konfigurierbarer Eingabemaske zur Generierung des Dateinamens.

  • Bemaßungsfavoriten.

  • Visualisierung für die Fertigung: In einer IPT werden Bohrungsflächen abhängig von Passungsangaben unterschiedlich eingefärbt.

  • Inventor-Stückliste nach Excel exportieren.Die Baugruppen-Komponenten befinden sich dabei in verschiedenen Browserordnern und werden darauf basierend in verschiedenen Tabellenblättern einer Excel-Datei sortiert. Dort erfolgt eine weitere Unterteilung und Aufsummierung nach Fertigungs- und Kaufteilen.

AutoCAD / Mechanical

  • Stückliste aus Mechanical-DWGs auslesen und in SQL-Datenbank schreiben.

  • Messprotokoll, aus einem 3D-Laser-Messgerät, in Form einer CSV-Datei einlesen und daraus beschriftete Diagramme in AutoCAD erzeugen.

  • Nachbearbeitung und Export von DWG-Dateien in AutoCAD für Archivierung. Schriften konvertieren, Sonderzeichen (Form- und Lagetorleranzen) durch Blöcke ersetzen, Elemente auf neue Layer verschieben.

  • Feldlängenerfassung in AutoCAD 2014 basiert auf Geopositionen. Erfassung von Grundstücksgrenzen als Vektoren und Export nach Excel.

Datenverwaltung

  • Realisierung von CAD-ERP-Schnittstellen (ProAlpha/PPS-Express…)

  • Schnittstelle zu Outlook in Vault - Verwaltung von Outlook-Kalenderterminen in Vault.

Autodesk, Inventor, AutoCAD, Navisworks und Showcase sind eingetragene Marken von Autodesk, Inc. Die Veröffentlichung dieses Materials erfolgt durch einen unabhängigen autorisierten Fachhändler für Autodesk-Produkte. Alle anderen Firmen- und Produktbezeichnungen sind Marken der jeweiligen Inhaber oder anderweitig urheberrechtlich durch diese geschützt.